Ein Musical im Kino? Warum denn nicht? Ein besonderer Ort für eine besondere (Weihnachts-) Geschichte.
Ursprünglich waren andere Veranstaltungsorte angedacht und angefragt, aber nach vielen Absagen fand das Weihnachtsmusical 2022 im Langenhagener Kino “CineMotion” statt. Was im ersten Augenblick aus Sicht des Leitungsteams eine Notlösung war, entpuppte sich aber im Laufe der Proben und der Aufführung zu einem wahren Geschenk: Eine große Bühne, die von jedem Platz aus gut gesehen werden konnte, eine riesige Leinwand, auf der die passenden Hintergründe zum Bühnengeschehen angezeigt werden konnten und geduldiges, freundliches Kino-Personal (dass den Kindern nach der ersten Probe im Kino Gratis-Popcorn spendiert hat – selten gab es so viele glückliche Kinder nach einer Probe).
Rund 40 Mitwirkende verwandelten als Schafe, Weisen, Hirten, Engel, Maria und Josef sowie als Band-Mitglieder die Kino-Bühne in eine große, lebendige Wiese vor den Toren Bethlehems. Im Kern stand dabei die Frage, was eigentlich die Schafe gedacht und getan haben, als da plötzlich dieser Engel auf dem Feld auftauchte und den Hirten etwas von einem Messias erzählte. Wer die Aufführung verpasst hat, kann sich auch gern die Video-Aufzeichnung der Aufführung aus dem Jahr 2019 ansehen.
Alle Mitwirkenden hatten seit den Herbstferien viel geprobt, gesungen, Texte auswendig gelernt und Kostüme anprobiert. Der Lohn für all die Arbeit zeigte sich im Applaus der über 200 begeisterten Gäste im Kinosaal bei der Aufführung. Und auch die öffentliche (und leider aufgrund diverser Ablauf- und Technik-Problemen etwas chaotische) Generalprobe am Tag zuvor hatten sich bereits viele Interessierte angesehen.
Aber ohne ein großes Mitarbeitenden-Team, das teilweise Tag und Nacht gearbeitet hat, um die Aufführung am Heiligabend pünktlich auf und über die Bühne zu bringen, wäre all das nicht möglich gewesen.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden, Mitarbeitenden, Helfenden und das tolle Kino-Team, die dieses Musical ermöglicht haben.

Sebastian Stein ist Mitglied im Kirchenvorstand und engagiert sich u.a. in der Kirchenmusik und beim Gemeindebrief. Er ist verheiratet und hat drei Söhne.